Die letzten Wochen waren ziemlich voll bei mir. Voll, aber gut! Nachdem Anna und ich wieder von der Einsteigerkonferenz aus Holland zurück waren, ging es bei mir so richtig im Büro los. Wir hatten Redaktionszeit
für die Global! Also musste ich meinen Artikel fertig schreiben, ihn wieder kürzen, damit er ins Layout passt, alle anderen Artikel Korrektur lesen, Bildunterschriften finden und zusammen mit Corinna, meiner Kollegin und Redaktionsleiterin hoffen, dass auch das Editorial rechtzeitig ankommt. Dieses kam endlich freitags zur Mittagszeit. Das passten wir noch dem Layout an und dann gab es
am Abend die Druckfreigabe. Die ersten beiden Wochen Redaktionszeit waren geschafft! Das ist schon immer eine große Erleichterung! Anfang Oktober ist dann die aktuelle Ausgabe der Global in euren Briefkästen. Vorausgesetzt ihr habt sie schon bestellt. Wer die Global im fertigen Zustand haben will, kann sie per E-Mail bei mir oder direkt bei
OM bestellen oder
hier online lesen. Versand ist per Post in gedruckter Form oder per E-Mail in digitaler Form möglich.
In der nächsten Woche stand dann bereits die Redaktionssitzung für die Global 2014 an. Wir hatten eine gute Zeit mit vielen Ideen.
 |
Redaktionssitzung |
Ich habe mich hier wirklich gut in die Arbeit eingefunden. Meine Aufgaben machen mir Spaß, manche sind auch eine Herausforderung für mich und ich komme gut mit meinen Kollegen klar. Zu meinen weiteren Aufgaben, neben der Global, werde ich in den nächsten Tag noch etwas schreiben.
Von einer Aufgabe, möchte ich euch aber noch kurz berichten. Ich kümmere mich auch ein bisschen um den Social Media-Auftritt von
OM Deutschland. Dabei sehen Arbeitsbesprechungen schon mal so aus:
 |
Smartphone-Arbeitsbesprechung im Team der Öffentlichkeitsarbeit |
Um die Ergebnisse dieser Aufgabe zu verfolgen, werdet doch einfach
Facebook-Fan von
OM Deutschland oder folgt uns auf
Twitter.